Die Jaeger Nachhaltigkeitstrategie. Verantwortung für die Zukunft.

100 % Grünstrom. Ressourcen schonen. CO2-Neutral zum Kunden. Den Prozess im Blick. Nachhaltig durch und durch. 100 % CO2-Neutral bis 2030.

Als langfristig handelndes Unternehmen sehen wir es als Teil unserer unternehmerischen Verantwortung an, umsichtig mit Ressourcen umzugehen und wollen negative Auswirkungen auf die Umwelt vermeiden. Wir setzen uns daher ambitionierte, globale Klimaschutzziele und werden neue Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung vorantreiben. Das umfasst alle Aktivitäten unseres Unternehmens.

Grünstrom

Ressourcen schonen

E-Mobilität

Zertifizierungen

Nachhaltige Produkte

CO2-Neutral bis 2030

Nachhaltigkeit durch und durch.

Damit nicht nur unser Produktionsstandort seinen Einfluss auf die Umwelt reduzieren kann, sondern auch unsere Produkte, bieten wir in vielen Bereichen mittlerweile umweltfreundlichere Alternativen und innovative neue Lösungen an. Durch den Nutzung von nachhaltig produzierten Ressourcen wie z.B. recycelten Rohstoffen oder Bio-Polymeren leisten wir einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. Darüber hinaus stellen wir die gesamte Lieferkette auf den Prüfstand und suchen ständig nach umweltschonenden Alternativen.

CO2-Neutral zu unseren Kunden.

Mit grüner Mobilität möchten wir ein Zeichen setzen. Deshalb haben wir bereits einen großen Teil unseres Fuhrpark auf E-Mobilität umgestellt. Der Strom kommt dabei aus unseren Ladesäulen die Wechselweise mit Grünstrom, oder Strom aus unseren Solaranlagen gespeist werden.

Grünstrom

Energieeffizienz hat bei Jaeger höchste Priorität, damit Emissionen gar nicht erst entstehen. Unsere Anlagen, Verfahren und Gebäude entsprechen dem aktuellen Stand der Technik und werden ständig weiter optimiert. Der Verbrauch von Energie lässt sich nicht immer und überall vermeiden. Umso wichtiger ist es, die benötigte Energie aus erneuerbaren und CO2-Neutralen Quellen zu erhalten. Aus diesem Grund bezieht Jaeger den gesamten Strom am Standort Wuppertal aus erneuerbaren Energien. Parallel dazu treiben wir den Ausbau unserer eigenen Photovoltaik-Anlagen kontinuierlich voran, um unseren Teil zur Energiewende beizutragen. Auch unser Standort in Österreich hat bereits seit längerer Zeit den Strombezug auf erneuerbare Energien umgestellt. Alle weiteren Standorte werden folgen.

Managementsysteme. Den Prozess im Blick.

Bei unserem Einsatz für Nachhaltigkeit und den Schutz der Umwelt, halten wir eine Zertifizierung durch einen externen Auditor für sehr wichtig. Dieser zeigt uns objektiv, wo wir stehen und woran wir arbeiten müssen, um uns kontinuierlich zu verbessern. Derzeit sind wir im Bereich Nachhaltigkeit nach DIN ISO 50001 und DIN ISO 14001 zertifiziert. Weitere werden folgen.

DIN ISO 50001:2018
DIN ISO 14001:2015

Ressourcen schonen. Die Umwelt entlasten.

Wenn wir an die Endlichkeit von Ressourcen denken, kommen vielen zuerst fossile Brennstoffe in den Sinn und denken beispielsweise an den Umstieg von Heizöl auf Sonnenenergie. Doch auch für Kunststoffe und alle anderen Materialien, die aus Rohöl hergestellt werden, gilt das gleiche. Aus diesem Grund versuchen wir kontinuierlich unseren Produktionsausschuss zu reduzieren und den Recyclinganteil in unseren Produkten zu erhöhen. Allein im vergangenen Jahr konnten wir unseren Ausschuss deutlich reduzieren und dabei gleichzeitig den Anteil an recycelten Materialien erhöhen.

CO2-Neutralität bis 2030. Oder schneller.

Jaeger hat es sich zum Ziel gesetzt, die Zukunft mit zu gestalten und den Emissionen den Kampf anzusagen. Bis spätestens 2030 soll die Energieversorgung aller Standorte CO2-Neutral erfolgen. Die Vermeidung von schädlichen Emissionen für die Umwelt wird deutlich reduziert. Der Anteil recycelter Rohstoffe, Bio-Polymere und nachwachsender Rohstoffe soll signifikant erhöht werden.